Interview mit Laia Sanz zur Halbzeit der Dakar 2013

Laia Sanz kommt zur Halbzeit der Dakar 2013 mit wirklich überraschenden Erwartungen und Leistungen an. Die mehrfache Trial-Siegerin verbessert sich von Etappe zu Etappe und ist nicht nur eine solide Führende in der Frauenkategorie, sondern arbeitet auch hart daran, am

Sherco und seine Trial-Bikes

  Es ist mehr als drei Jahrzehnte her, dass Bultaco seine Fließbänder stillgelegt hat, aber die Legende lebt bei Sherco implizit weiter. Zwischen den beiden erlebten wir Ende der 90er Jahre einen Wendepunkt, als Bultaco auf einem Trial-Bike erneut seine

Ossa und die Entwicklung seiner Trial-Bikes

Im Jahr 1928 gründete die Familie Giró das Unternehmen Orfeo Sincronic S.A. (OSSA), das sich der Herstellung von Tonmaterial für die Filmindustrie sowie von Filmmaschinen wie Projektoren widmete und einen Marktanteil von mehr als 60 % des nationalen Marktes für

Beta und seine Trial-Bikes

Beta ist seit jeher mit der Geschichte der Zweiräder verbunden. Es wurde 1904 in Florenz aus den Anfängen seiner Gründungspartner Bianchi Enzo und Tosi Arrigo gegründet und widmete sich dem Bau von handgefertigten Fahrrädern. In den 1940er Jahren begann er

Beta Alp 200 auf Herz und Nieren testen

Wir müssen weit zurückblicken, um uns an die Ursprünge des Alp-Konzepts zu erinnern, als die damalige Philosophie darin bestand, dem Benutzer einen echten Trial-Rahmen mit kleinen Extras zu bieten, die seinen Komfort auf langen Strecken erhöhen. In der Folge wurden

Gas Gas TXT Pro 300 Raga 2005 Test

dritten Mal in Folge hat die Marke Girona eine limitierte Sonderserie des TXT Pro 300 auf den Markt gebracht, eine Nachbildung der Montierung, die Adam Raga bei der Weltmeisterschaft verwendet hat. Seine berühmte Exklusivität, zusammen mit der großen Liste an

ALP 400 Beta-Test

Das Beta Alp 400 ist kein Bike, das große Geheimnisse birgt. Das Ziel von Beta war es, die aktuelle Beta Alp 200 zu verbessern, indem sie dem Benutzer nicht nur mehr Leistung, sondern auch eine Reihe von Aufhängungen und Karosserien

Aktuelles Gas Gas TXT Pro Raga 300 2004

Von der zweiten Auflage des Gas Gas TXT Pro Raga, die mit der Reihe von 2004 zusammenfällt, wurden nur 400 Einheiten hergestellt – 100 Einheiten mehr als im Jahr 2003 – mit Spezialausstattung auf dem Gas Gas TXT Pro 2004

Sherco Trial 2.5 & 2.9 2004

Im Jahr 2004 führte Sherco wichtige Änderungen ein, nicht nur im sichtbarsten Bereich, wo die zunehmende Bedeutung der grauen Farbe in Kombination mit dem charakteristischen Blau der Marke hervorsticht, sondern auch in Bezug auf das Fahrwerk und die Mechanik. Zu

Neuer Scorpa SY 250 Racing 2004

Scorpa SY 2004 Der Scorpa SY 250R 2004 erfuhr im Vergleich zu seinem Vorgänger kaum Modifikationen. Auf Chassis-Ebene finden wir nur ein paar leichte Modifikationen an den Motorlagern am Rahmen und eine neue Eloxierung der Schwinge, um ihre Haltbarkeit und